
Kursbeschreibung
Bewerbungsmanagement mit individuellem Einstieg (AVGS)
Im Rahmen des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bieten wir Ihnen Einzelcoachings zum Bewerbungsmanagement an. Gemeinsam mit Ihnen überarbeiten wir Ihre bereits vorhandenen Unterlagen bzw. erstellen mit Ihnen neue, auf das Stellenangebot abgestimmte und ansprechend gestaltete Bewerbungsunterlagen und schulen Sie in der Erstellung und der Abgabe insbesondere von E-Mail- und Online-Bewerbungen.
Ziel
Ziel ist der Erhalt eines sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen, die durch eine gezielte Unterstützung bei ihrem Bewerbungsmanagement ihre Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt verbessern wollen.
Unsere Leistungen
Das Bewerbungsmanagement zielt darauf ab, im Rahmen individuellen Coachings gemeinsam mit den Teilnehmenden passende Stellenangebote zu recherchieren, kurzfristig ansprechend gestaltete Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf Vermittlungsvorschläge von Agentur für Arbeit und Jobcenter sowie in Jobbörsen ausgeschriebene Stellen zu erstellen.
Lehrinhalte
- Analyse des beruflichen Werdegangs
- Tipps und Hilfen zur Stellenrecherche
- Erstellen/Überarbeiten von Anschreiben Lebenslauf und Deckblatt
- Informationen zur Auswahl eines passenden Bewerbungsfotos
- Erstellen von bis zu drei Bewerbungsmappen als Printversion
- Unterstützung beim Zusammenstellen und Versenden der Bewerbungsunterlagen per Post und/oder E-Mail bzw. auf den Online-Portalen der Unternehmen
- Tipps zum Verhalten bei Vorstellungsgesprächen und deren Vorbereitung
- Klärung individueller Fragen zum Thema Bewerbung
Zertifikat
Zertifikat des Bildungszentrums
Maßnahmezulassung
Zertifikatsnummer 2022M101243-10002
Maßnahmegültigkeit: 02.12.2022 bis 01.12.2025
Durchführung
Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) auf Grundlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS).
Termin + Dauer der Einzelmaßnahme
Sechs Gesamtstunden (verteilt auf zwei bis drei Termine) je Teilnehmer Auf Anfrage werktags nach vorheriger Terminabsprache. Die Termine werden mit den Teilnehmenden individuell vereinbart.
Ort
Bildungszentrum des Hessischen Handels gGmbH
- Schulungszentrum Villa Manskopf Flughafenstraße 4 · 60528 Frankfurt am Main
- Ansprechpartnerin: Frau Andrea Christ, Tel.: (069) 74 74 2 – 264, E-Mail: integration@bzffm.de
- Ausbildungszentrum Niederrad Flughafenstraße 4a · 60528 Frankfurt am Main
- Ansprechpartnerin: Frau Andrea Christ, Tel.: (069) 74 74 2 – 264, E-Mail: integration@bzffm.de
- BZ Darmstadt · Goebelhaus Goebelstraße 21 · 64293 Darmstadt
- Ansprechpartnerin: Herr Mohammad Darwish, Tel.: (06151) 3 00 93 – 0, E-Mail: integration@bzffm.de
Kosten und Förderung
Die Förderung dieser Trainingsmaßnahme erfolgt gemäß § 45 ff, SGB III auf Basis eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) durch das Jobcenter und die Agentur für Arbeit. Sollte für Sie eine Förderung gemäß § 45 ff. SGB III nicht möglich sein, so sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne über alternative Möglichkeiten.
Kontakt
Frau Andrea Christ
Telefon: (069) 74 74 2 – 264 · E-Mail: info@bzffm.de
Ihr BZ-Team.